Bauen und Wohnen

 

Wohnraum muss wieder bezahlbar werden, dafür brauchen wir mehr Wohnungen. Ein größeres Angebot senkt automatisch die Mieten und kommt allen Bewohnern zu Gute.

Die Entwicklung neuer Quartiere ist in Wentorf nicht mehr möglich, da größere und zusammenhängende Flächen nicht mehr zur Verfügung stehen. Um den Wohnungsmangel zu beheben wollen wir daher eine Nach­verdichtung unbürokratisch und schnell überall dort ermöglichen, wo dies möglich ist. Wir setzen dabei auf private Investitionen und wollen sozial verträglichen Wohnungsbau in diesem Rahmen sinnvoll fördern.

 

Wir wollen Wentorf

·      mit seinem einzigartigen Charakter erhalten,

·      familienfreundlich weiter entwickeln,

·      barrierefrei und sicher für Senioren gestalten.

 

Die geplanten Infrastrukturmaßnahmen wie z. B. Sanierung der Kanalisation und der Straßen und Wege sind zügig umzusetzen. Einmal beschlossene und geplante Maßnahmen dürfen nicht kurz vor Baubeginn wieder in Frage gestellt und verzögert werden. Es hat sich mittlerweile ein Investitions­rückstau in Millionenhöhe aufgebaut. Dieser muss zeitnah abgearbeitet werden, ohne dass neue, bereits geplante Projekte darunter leiden.

 

Unsere Straßen und Wege in Wentorf bedürfen, wie alle Baumaßnahmen, nach der Fertigstellung der regelmäßigen Pflege, Wartung und Instand­setzung. Hierfür ist im Rahmen der Haushaltsplanung durch Bereitstellung langjähriger Budgets Rechnung zu tragen.

 

Die FDP Wentorf hat bereits die Abschaffung der Straßenbaubeiträge durch­gesetzt. Diese Entlastung werden wir verteidigen, wenn die Landesregierung hier wieder die Bürgerinnen und Bürger in die Pflicht nehmen sollte.