Energie und Nachhaltigkeit für Wentorf

 

Wir setzen uns dafür ein, dass sich Wentorf nachhaltig weiterentwickelt. In erster Linie sehen wir hier Möglichkeiten im Bereich der gemeindeeigenen Liegenschaften, die mit Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern ausgestattet werden können. Bei höchsten Strompreisen weltweit sind smarte Konzepte zur für ein höhere Stromangebot sinnvoll. Ideen zur Reduzierung des Stromverbrauchs unterstützen wir z. B. über die Verbraucherzentralen oder Beratung bei den Energieversorgern.

Gemeindeeigene Gebäude sind als Effizienzhäuser zu planen und bauen, um den Energiebedarf zu senken. Sanierungen sind mindestens als Effizienzhaus 70, Neubauten als Effizienzhaus 40 zu planen. In einer Zeit der Dematerialisierung soll Recycling-Materialien der Vorzug vor neuen gegeben werden, wenn dies wirtschaftlich und rechtlich möglich ist.

 

Wir wollen den Casino-Park attraktiver für Menschen und Geschäftsleute machen und freuen uns auf alle Ideen, die es hierzu gibt.

Unser Vorschlag zur Errichtung einer öffentlichen und barrierefreien Toilette im Zentrum Wentorfs wird derzeit bearbeitet.

 

Zur nachhaltigen Entwicklung gehört auch ein Sicherheitskonzept für Wentorf. Gegenseitige Rücksichtnahme gehört dazu, alle Menschen müssen sich in Wentorf angstfrei bewegen könne. Daher wollen wir, dass die Polizei­wache in Wentorf erhalten bleibt und durchgehend besetzt ist. Wir würden es begrüßen, wenn Polizisten im öffentlichen Leben öfters sichtbar sind und Präsenz zeigen. Die Wertschätzung für die Polizei und ihre Arbeit ist für Freie Demokraten selbstverständlich.

 

Das digitale Rathaus ist so schnell wie möglich zu realisieren. Unsere Kredit­karte wird kurz vor ihrem Ablauf durch eine neue ersetzt, wir bekommen sie automatisch zugeschickt. Das fordern wir auch beim Personalausweis, dem Reisepass und dem Führerschein. Alle für die Bürger notwendigen Prozesse sollten digital und online von zu Hause erledigt werden können. Das erspart den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur Zeit, sondern trägt durch eingesparte Autofahrten zum Klimaschutz bei.