Verkehre in Wentorf
Wir setzen uns für ein freundliches & respektvolles Miteinander der verschie-denen Verkehre ein. Der schwächste Verkehrsteil-nehmer ist besonders verletzlich, das ist i. d. R. der Fußgänger. Fahren wir also vorausschauend, langsam und vorsichtig in seiner Nähe, ganz besonders wenn es ältere Menschen sind. Fahrradfahrer müssen auf Fußgänger Rücksicht nehmen und Autofahrer auf Fahrradfahrer. Und natürlich haben sich alle an die Verkehrsregeln zu halten.
Daher wollen wir mit allen Interessierten ein Verkehrskonzept entwickeln, dass diesen Bedürfnissen gerecht wird. Ein Anfang wurde schon gemacht und ist in den nächsten zwei Jahren weiter zu entwickeln.
Dies soll insbesondere in der Hauptstraße wieder dazu führen, dass die Bürgersteige den Fußgängern vorbehalten bleiben.
Die Geschäfte der Einzelhändler müssen auch weiter für Autofahrer erreichbar bleiben. Die bisherige Parkplatzregelung wollen wir nicht ändern, wir sprechen uns ausdrücklich gegen eine Bewirtschaftung mit Parkgebühren aus.
Wir wollen
· eine nachhaltige und gemeinsame Stadtentwicklung insbesondere im Bereich der Ortsmitte,
· die laufende Unterhaltung der Straßen intensiviert wird, damit zukünftige teure Grundsanierungen vermieden werden,
· die erforderlichen finanziellen Mittel durch vorausschauende Planung und Prioritätensetzung in mittelfristigen Planungszyklen veranschlagt werden,
· keine Parkgebühren in Wentorf.
Die Anbindung Wentorfs an den ÖPNV des HVV ist ein wichtiger Standortfaktor für Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und Berufspendler und eine klimafreundliche Alternative zum Pkw. Wir streben daher den Ausbau der Busverbindungen mit Bergedorf und der S-Bahn-Station in Reinbek an.
Wir wünschen uns einen 10-Minuten-Takt der S-Bahn in Reinbek mit Hamburg in der Zeit zwischen 6 bis 21 Uhr.
Die Buslinie 235 soll die Anbindung an die S-Bahn Reinbek sicherstellen, dafür muss sie ausgebaut werden. Jeder Bus von Bergedorf muss mindestens bis Reinbek fahren, und dies an jedem Wochentag.
Die Buslinie 237 kann Wentorf an die drei zusätzlichen Verbindungen in Reinbek bei einem 10-Minuten-Takt der S-Bahn anbinden und ist entsprechend auszubauen.
Wir setzen auf eine qualitative Verbesserung und Ausbau des ÖPNV. Kalte Fahrzeuge im Winter und überhitzte im Sommer machen den ÖPNV unattraktiv, hier bedarf es einer deutlichen Qualitätssteigerung.
Wir wollen
· tagsüber einen 10-Minuten-Takt der S-Bahn in Reinbek,
· den entsprechenden Ausbau der Buslinien 235 und 237,
· eine Prüfung, ob eine Anbindung der Buslinie 8810 oder X81 auch an Reinbek sinnvoll ist, da die Strecke nach Bergedorf häufig überlastet ist und zu Verspätungen führt.