Liberale Politik wirkt & sorgt für sinnvolle Verteilungsspielräume

 

Tolle Nachricht aus der Landespolitik für die Kommunen in SH:

🚕 die Summe für den kommunalen Straßenbau wird verdoppelt

🏊 der Betrieb von Lehrschwimmbecken in den Kommunen wird erstmalig und dauerhaft finanziell unterstützt

Mein Sohn hat direkt vor Ort in Wentorf schwimmen gelernt, im Lehrschwimmbad der Gemeinschaftsschule. Auch meine Tochter war dort - dezentral um die Ecke zu Fuß oder Fahrrad erreichbar. Das ist umweltfreundlich, reduziert Autoverkehr und spart berufstätigen Eltern viel Zeit & Stress. Vernünftiger Ansatz, die Kommunen bei den hohen Betriebskosten für Schwimmbäder zu unterstützen 👍️.kfj

https://www.fdp-fraktion-sh.de/pm/annabell-kramer-wir-geben-mehr-geld-fur-kommunale-strassen-und-schwimmbader

 


Der Coup von Erfurt macht sprachlos.

Der Landesvorstand und die FDP-Landtagsfraktion haben Gott sei Dank unverzüglich einen klaren und eindeutigen Beschluss zu den Vorgängen im Thüringer Landtag gefasst.

 

      "Thomas Kemmerich kann aus seiner Wahl zum thüringischen Ministerpräsidenten keinen Regierungsauftrag ableiten. Ein liberaler Ministerpräsident darf nicht von den Stimmen einer rechtsradikalen Partei abhängig sein. Die FDP lehnt jegliche Kooperation mit der AfD ab. Die FDP Schleswig-Holstein fordert daher von Thomas Kemmerich den sofortigen Rücktritt und Neuwahlen in Thüringen."

 

Der  Vorstand des FDP-Ortsverbandes Wentorf /Börnsen unterstützt diesen Beschluss vorbehaltlos.

Günter Weblus

 

#Halbzeitbilanz19

Unter diesem Titel firmiert die Broschüre der Bundestagsfraktion der Freien Demokraten, in der sie zur Halbzeit der Legislaturperiode die Halbzeitbilanz ihrer Arbeit im Parlament vorlegt.

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr. Marco Buschmann MdB, bewertet die Bilanz

folgendermaßen:

"Schon an den bloßen Zahlen kann jeder erkennen, dass wir uns als aktive und konstruktive Oppositionsfraktion verstehen: 1.399 Anfragen an die Bundesregierung, 270 Anträge, 21 Gesetzentwürfe und eine Verfassungsänderung, an der wir erfolgreich mitgewirkt haben - das ist mehr, als die meisten anderen Fraktionen aufweisen können. Und das, obwohl wir in diese Legislaturperiode als neue Fraktion von "null" starten mussten....

Wichtiger als Zahlen sind unsere Inhalte und Werte: die Liebe zur Freiheit, der Wille zum Fortschritt und die tiefe Überzeugung von der zivilisierenden Kraft des Rechts, gerade in Zeiten gesellschaftlicher Konflikte. Aus dieser Haltung heraus erschließen wir uns die Themen der Zeit: Bildung, Digitalisierung, Wirtschaft, Migration und Klimaschutz. Gerade die letzten beiden Themen verlangen nach einer politischen Kraft, die in den teilweise hysterisch aufgeladenen und mitunter aggressiv geführten Debatten den Mut zu einem aufbringt: nämlich Vernunft."

Hier können Sie mehr erfahren.

Kontakt:

Telefon 030 403699001

E-Mail dialog@fdpbt.de

www.fdpbt.de


Neuer Vorstand im Ortsverband Wentorf/Börnsen

 

Auf seiner Mitgliederversammlung am 05. November hat der Ortsverband der Freien Demokraten sich einen   neuen Vorstand gewählt.

Gegenüber dem bisherigen Vorstand gab es zwei Änderungen. Der 1. stellvertretende Vorsitzende, Dirk Matzen, kandidierte aus persönlichen Gründen nicht erneut, sondern wurde stattdessen als Beisitzer in den erweiterten Vorstand gewählt.

Zum Stellvertreter im geschäftsführenden Vorstand wurde einstimmig Ralf Flachmann gewählt, der bisher Zweiter Stellvertreter gewesen ist.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Tom Egil Thögersen als Beisitzer.

Eine Aktualisierung der Zusammensetzung des neuen Vorstandes erfolgt in Kürze unter WER WIR SIND.